Juni 29, 2022

Interview mit refugee worldwide radio

In dieser Folge reden wir mit Ella Victoria, der Radiomitarbeiterin von refugee worldwide, über die äthiopische Kultur, kulinarische Traditionen, die Anfänge von adot kitchen und die Besonderheiten von Injera, begleitet von fantastischer Musik äthiopischer Jazz- und Soul-Legenden.

Interview mit refugee worldwide radio

In dieser Folge des wunderbaren Community-Radios refugee worldwide unterhalten wir uns mit der talentierten Ella Victoria, der Gründerin von gather.berlin, über die äthiopische Kultur, Geschichten über Essenstraditionen und die Besonderheiten von Injera, begleitet von fantastischer Musik von äthiopischen Jazz- und Soul-Legenden.

Essen ist dazu da, geteilt zu werden

Die äthiopische Kultur zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass das Essen zum Teilen gedacht ist. Rahel spricht über ihre authentische äthiopische Küche mit Schwerpunkt auf glutenfreien und veganen Lebensmitteln und den Vorteilen von Teff, einem glutenfreien Getreide, das hauptsächlich für Injera, das traditionelle äthiopische pfannkuchenähnliche Fladenbrot, verwendet wird.

Die äthiopische Erfahrung ist ohne Kaffee unvollständig

Kaffee ist ein sehr wichtiger Teil der äthiopischen Kultur und Wirtschaft. Bei adot coffee arbeiten wir mit äthiopischen Kleinbauern zusammen und rösten die Bohnen direkt hier in Berlin.  

"Wir beide lieben es, den Menschen ein echtes äthiopisches Erlebnis zu bieten - von den Kaffeezeremonien bis hin zum Essen."

Hören Sie sich die Episode hier an